Vertrauenskörper

Vertrauenskörper
Ver|trau|ens|kör|per, der: aus Vertrauensleutekörper u. Betriebsratsmitgliedern bestehendes Gremium.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Dieter Schulte (Gewerkschafter) — Dieter Schulte (* 13. Januar 1940 in Duisburg) ist ein deutscher Gewerkschafter. Er war acht Jahre lang Vorsitzender des DGB. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 1.1 Gewerkschaftliches Engagement im Betrieb 1.2 DGB Vorsitz …   Deutsch Wikipedia

  • IGBCE — Offizielles Logo Sitz in Hannover Die Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (IG BCE) entstand 1997 durch Fusion der IG Bergbau und Energie (IG BE) mit der IG Chemie, Papier …   Deutsch Wikipedia

  • IG BCE — Offizielles Logo Sitz in Hannover Die Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (IG BCE) entstand 1997 durch Fusion der IG Bergbau und Energie (IG BE) mit der IG Chemie, Papier …   Deutsch Wikipedia

  • IG Bergbau, Chemie, Energie — Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (IG BCE) Zweck: Gewerkschaft Vorsitz: Michael Vassiliadis Gründungsdatum: 1997 …   Deutsch Wikipedia

  • IG Metall — Industriegewerkschaft Metall (IG Metall) Zweck: Gewerkschaft Vorsitz: Berthold Huber Gründungsdatum: 1. September 1949 …   Deutsch Wikipedia

  • IG Metall Deutschland — Logo der IG Metall Verwaltungsgebäude der IG Metall in Frankfurt am Main Die IG Metall (Industriegewerkschaft Metall, IGM) ist mit 2,333 Millionen Mitgliedern (31. Dezember 2006) vor der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft …   Deutsch Wikipedia

  • Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie — Offizielles Logo Sitz in Hannover Die Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (IG BCE) entstand 1997 durch Fusion der IG Bergbau und Energie (IG BE) mit der IG Chemie, Papier …   Deutsch Wikipedia

  • Industriegewerkschaft Metall — Logo der IG Metall Verwaltungsgebäude der IG Metall in Frankfurt am Main Die IG Metall (Industriegewerkschaft Metall, IGM) ist mit 2,333 Millionen Mitgliedern (31. Dezember 2006) vor der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft …   Deutsch Wikipedia

  • Rainer Trampert — (2. v.r.) bei einer Pressekonferenz zum Ausgang der Bundestagswahl 1983 Rainer Trampert (* 5. Mai 1946 in Heuwisch, Kreis Dithmarschen / Schleswig …   Deutsch Wikipedia

  • Streik um die Lohnfortzahlung im Krankheitsfall — Der Streik um Lohnfortzahlung bei Krankheit begann am 24. Oktober 1956 in Schleswig Holstein und entwickelte sich zum längsten Arbeitskampf in Deutschland seit 1905. Mehr als 34.000 Beschäftigte der Metallindustrie erstreikten nach 114 Tagen… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”